JALTEST ISOBUS offeriert Lösungen zur Digitalisierung aller landwirtschaftlichen Geräte und Maschinen. Es garantiert - unabhängig vom Hersteller - die Kompatibilität zwischen Arbeitsgerät und Traktor, mit dem Ziel die Leistung der Agrarmaschinen- und Geräte zu optimieren. Um einen produktiven, effizienten und den neuen Technologien und Umweltanforderungen angepassten Betrieb bequem und erfolgreich führen zu können.
Versichert eine vollständige und vom Hersteller unabhängige Kompatibilität zwischen Traktor und den landwirtschaften Geräten.
Kontrolliert alle landwirtschaftlichen Geräte über einen einzigem Arbeitsbildschirm im Traktor.
Optimiert Zeiten, Ressourcen und Maschinen.
Automatisiert die Agrarprozesse.
Maximiert die landwirtschaftliche Produktion und reduziert Kosten.
Liefert effiziente Daten für die Entscheidungsfindung und Planung zukünftiger Anbausaisons.
ISOBUS ist ein Standard-Kommunikationsprotokoll, erschaffen durch die wichtigsten Landmaschinenhersteller, welches die Kompatibilität zwischen Traktoren und landwirtschaftlichen Arbeitsgeräten unterschiedlicher Hersteller sicherstellt und den Datenaustausch über eine Universalsprache und einem einzigen Schirm in der Traktorkabine möglich macht.
Jaltest ISOBUS deckt alle Arten von Anbaugeräten und Traktoren ab - von der Feldspritze bis zum Gülletankwagen oder jeder anderen Art von Anbaugeräten.
Jaltest i-Connect ist die Lösung, die es den Traktoren, die standardmässig nicht mit ISOBUS-Technologie ausgestattet sind, möglich macht jedes beliebige landwirtschaftliches ISOBUS-Arbeitsgerät zu verwenden und alle Vorteile dieser Technologie zu nutzen, wie:
Jaltest i-Connect ist ein an alle Traktoren auf dem Markt anpassbarer Nachrüstsatz mit ISOBUS-Technologie.
Dies ist das auf der ISOBUS-Technologie basierende Steuergerät für landwirtschaftliche Geräte. Dieses Steuergerät ermöglicht:
Jaltest ISOBUS Control Module ist entsprechend den Bedürfnissen jedes Herstellers und Arbeitsgerät personalisierbar. Es passt sich den angeforderten, technischen Spezifikation an.
Dank der Technologie Cojali, ist es nicht nur faktibel über ISOBUS handelnde Telematiklösungen miteinzubinden, sondern kann jetzt noch ein weiterer Schritt in Richtung Präzisionslandwirtschaft durch Eingliederung von Netzen, intelligenten Systemen und Datenmanagement-Tools getan werden, um das zu erreichen, was wir Landwirtschaft 4.0 nennen. Auf diese Weise ist es möglich: